Zurück Nach oben Weiter

Vereinsjahr 2004

Januar
bis April

Die Chronik für Januar bis April 2004 befindet sich noch in Vorbereitung und wird in Kürze ergänzt.

 
05.04.2004

Wanderung der Kinder zur Vogelschutzstation in Regenstauf. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltungen gibt es [ hier ].

 
19.04.2004

Premiere: Der Dramatische Club veranstaltete zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte einen Volkstanzkurs mit Beginn am 19. April 2004. Drei weitere Termine fanden im April und Mai dieses Jahres mit so großem Erfolg statt, dass ab sofort regelmäßig Volkstanz-Veranstaltungen besucht werden sollten. Ein weiterer Kurs wurde für Herbst 2004 angesetzt.

 
01.05.2004 

30-Jahr-Feier der Wanderfreunde Regenstauf mit den Windschnurrern, der Klarinetten-Musi und den Diesenbacher Moidl'n

 
08.05.2004

Teilnahme an der Senioren-Sitzweil. Durch das Programm führte Karl Büchl. Vertretene Gruppen: Windschnurrer, Diesenbacher Moidln'n und d'Nesthakaler.

 
15.05.2004

Trachtenwallfahrt Gebiet Süd. Treffpunkt war am Caritas Altenheim in Regenstauf.

 
20.05.2004

Gemeinsam mit den Fidelen Bergerern unternahm der Dramatische Club die traditionelle Vatertagswanderung. Das vom Jugendleiter ausgegebene Motto lautete:
„Pfälzer und a Wasser“.

 
29.05.2004

Der Verein veranstaltete eine Sitzweil für die Bewohner und die Angehörigen des Caritas Altenheims. Teilnehmende Gruppen: Windschnurrer, d'Nesthakaler, Klarinettenmusi, Diesenbacher Moidln. Im Anschluss daran gestalteten die Teilnehmer eine feierliche Maiandacht. Um 20.00 Uhr nahmen die Teilnehmer des Volkstanz-Kurses außerdem am Volkstanz im Weißen Brauhaus in Kelheim teil.

 
31.05.2004

Teilnahme am Festzug des Sportvereins Ramspau

 
08.06.2004

Am Dienstag, den 8. Juni 2004, haben wir ab 19.00 Uhr unseren zweiten Übungsabend im Kulturhaus Regenstauf (Dachgeschoss) veranstaltet. Hier trafen sich alle unsere Musiker und Gesangsgenies zum gemeinsamen Spielen und Üben. Gäste sind zum Zuhören und Mitmachen jederzeit herzlich willkommen. Die letzten Dramaten konnten sich erst weit nach Mitternacht zum Nach-Hause-Gehen entschließen. Und weil's so schön war, hier ein paar Fotos:
 

 
10.06.2004
bis
13.06.2004

Von Donnerstag, den 10. Juni 2004, bis Sonntag, den 13. Juni 2004, nahmen unsere musizierenden Kinder, begleitet von der Musikwartin Gunda Hoch und vom Jugendleiter Georg Fuchs am Seminar für Volksmusik in Gleißenberg teil. Veranstalter waren die Oberpfälzer Volksmusikfreunde. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es [ hier ].

 
13.06.2004

Auftritt unserer Stubenmusi um 9.30 Uhr in der Kirche des Uniklinikums Regensburg

 
04.07.2004

Teilnahme am Festzug des Schützenvereins Karlstein

 
10.07.2004

Teilnahme am Schützenfest in Heilinghausen

 
11.07.2004

Teilnahme am Kirchenzug des ASV Regenstauf

 
16.07.2004

Teilnahme am Regenstaufer Volksfest

 
17.07.2004

Der krönende Abschluss im Juli war unser traditionelles Jugend-Musikantentreffen im Gasthaus Effenhauser, Pirkensee, mit 21 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.

   
24.07.2004

Unsere Stubenmusik gestaltete einen weiteren Gottesdienst in der Kirche des Universitätsklinikums Regensburg.

   
30.07.2004

Radltour mit den Teilnehmern am Jugend-Musikantentreffen unter der Leitung von unserer Musikwartin Gunda Hoch und dem Jugendleiter Georg Fuchs

   
31.07.2004

Sommernachtsfest für alle aktiven Mitglieder auf dem Preischlgut

   
06.08.2004
bis
08.08.2004

Zeltwochenende für unsere Kinder auf dem Zeltplatz in Marienthal

   
07.08.2004

Teilnahme am Trachtenkirta in Regenstauf

   
02.10.2004

Musikantentreffen des Dramatischen Clubs in der Jahnhalle in Regenstauf

 
16.10.2004

Am Samstag, den 16. Oktober 2004, nahm unsere Jugend am 30. Wandertag der Wanderfreunde Regenstauf teil. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr in der Aula der Hauptschule in Regenstauf. Anmeldung bitte bei unserem Jugendleiter Georg Fuchs unter Telefon (0 94 71) 30 72 36.

   
17.10.2004

Am Sonntag, den 17. Oktober 2004, nahmen unsere Windschnurrerund die Diesenbacher Moidln an der Kirta-Sitzweil der Volkssänger in Steinsberg teil. Beginn ist um 14.30 Uhr, Veranstaltungsort die Waldschänke Steinsberg. Gäste sind herzlich willkommen.

   

Ebenfalls am Sonntag, den 17. Oktober 2004 las um 19.00 Uhr Paul Neuhoff aus seinen heiteren Alltagsgeschichten. Diese Autorenlesung „Gschichtn & Musik“ wurde von unserer Stubenmusi untermalt. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim Kirchberg. Eintritt frei.

   
23.10.2004
30.10.2004
31.10.2004

Am Samstag, den 23. Oktober 2004 begann mit „Wo geht's denn do zum Himmi?“, einer ganz unhimmlischen Komödie in drei Akten von Ulla Klein, unsere Theater-Saison.

   
31.10.2004

Am Sonntag, den 31. Oktober 2004, nahmen die Diesenbacher Moidln und das Klarinetten-Trio am Musikantentreffen des Oberpfälzer Gauverbandes in Sulzbach-Rosenberg teil.

   
03.11.2004

Am Mittwoch, den 3. November 2004, luden unsere Musikwartin Gunda Hoch und der Jugendleiter Georg Fuchs unsere musizierenden Kids zu einem Ausflug nach München ein.

   
05.11.2004

Der zweite Abend unseres Jugend-Volkstanzkurses fand am Freitag, den 5. November 2004, um 19.00 Uhr im Kulturhaus Regenstauf (Dachgeschoss) statt. Alle Kinder und Jugendlichen, egal ob Mitglieder oder Nichtmitglieder, waren dazu herzlich eingeladen. Die Teilnahme war kostenlos.

   
06.11.2004

Am Samstag, den 6. November 2004, fand die Jubiläumsfeier „25 Jahre Tourismusverein Regental e. V.“ in der Bibliothek Eckert statt. Beginn 20.00 Uhr. Unsere Gruppen Windschnurrer, d'Nesthakaler und die Diesenbacher Moidln nahmen dran teil.

 
12.11.2004

Unsere Gruppen Windschnurrer und d'Nesthakaler gestalteten die Jahresabschlussfeier des OGV Zeitlarn im Zeitlarner Pfarrheim.

 
14.11.2004

Teilnahme am Volkstrauertag

 
12.12.2004

Unsere Stubenmusi absolviert ihren ersten Auftritt in neuer Besetzung beim mittlerweile zur Tradition gewordenen Altennachmittag in der Jahnhalle in Regenstauf.

 
18.12.2004

Der Dramatische Club beschließt das Vereinsjahr mit seiner Weihnachtsfeier in der Jahnhalle in Regenstauf.

Zurück Nach oben Weiter