04.01.1958 |
Generalversammlung mit Neuwahl: 1. Vorstand Johann Zehentbauer, 2. Vorstand Franz Buchmeier, Kassier Johann Schäffer und Schriftführer Eugen Stadler. Der scheidende Vorstand Alois Schäffer erhielt den Titel „Ehrenvorsitzender“. |
|
09.03.1958 |
Mit dem Lachschlager „S'Deandl von der Au“ erlebten die Besucher einen recht fröhlichen Theaterabend. |
|
13.07.1958 |
Teilnahme am Almfest des Heimat- und Trachtenvereins Teublitz und zugleich am Fest des Burschenvereins Pirkensee. |
|
19.07.1958 |
50-jähriges Gründungsfest, verbunden mit der Fahnenweihe, vom 19. bis
20. Juli 1958. Als Patenverein wurde der Heimat- und Volkstrachtenverein Regenstauf Stamm
ausgewählt. Fahnenmutter war Anna Diez. |
|
17.00 Uhr |
Einholung des Patenvereins |
|
19.30 Uhr | Zapfenstreich | |
20.00 Uhr |
Kameradschaftsabend in der Jahnhalle mit der Werkskapelle Maxhütte und dem Spielmannszug des Turnerbundes Regenstauf |
|
20.07.1958 | 6.00 Uhr |
Weckruf |
8.00 Uhr |
Empfang der ankommenden Vereine |
|
10.30 Uhr |
Festgottesdienst mit Weihe der Fahne |
|
11.30 Uhr |
Mittagspause |
|
13.30 Uhr |
Aufstellung zum Festzug |
|
14.00 Uhr |
Festzug durch die Straßen von Regenstauf |
|
15.00 Uhr |
Ehrentänze und Verteilung der Ehrengaben, Festausklang |
|
Am Festzug durch den Markt Regenstauf beteiligten sich neun Trachten- und 22 Ortsvereine. |
||
Ein Artikel aus der lokalen Presse: |
||
03.08.1958 |
Teilnahme an der Fahnenweihe der „Harthofer“ Regensburg. |
|
10.08.1958 |
Almfest des Heimat- und Volkstrachtenvereins Regenstauf Stamm. Hier war eine starke Abordnung vertreten. |
|
27.09.1958 |
Die VOL hatte zum Tag der Heimat eingeladen. Die Deandln des Dramatischen Clubs waren mit einigen Liedern in das Programm eingebunden. |
|
01.11.1958 |
Das Volksstück „Die versetzte Hochzeiterin“ erfreute sich besonderer Beliebtheit. |