Zurück Nach oben Weiter

Vereinsjahr 1957

16.02.1957 

Der Heimat- und Volkstrachtenverein Regenstauf Stamm und der Dramatische Club veranstalteten unter dem Motto „Heute wolln wir lustig sein“ in der Jahnhalle gemeinsam einen Faschingsball.

 
24.03.1957

Gut besucht war im Götzfriedsaal das Theater „Der schwarze Schimmel“.

 
13.04.1957

Zu Ehren des Ehrenmitgliedes Georg Rieger trafen sich die Mitglieder im Gasthaus Böckl zu einer Geburtstagsfeier.

 
27.04.1957

Jahreshauptversammlung: Durch den Rücktritt des Schriftführers musste der Posten neu besetzt werden. Die Wahl fiel auf Eugen Stadler.

 
28.04.1957

Eine Abordnung beteiligte sich an der Fahnennachweihe des Kriegervereins Regenstauf.

 
02.06.1957

Eine größere Zahl von Mitgliedern nahm am Almauftrieb des Heimat- und Volkstrachtevereins Regenstauf Stamm teil.

 
09.06.1957

Die Münchner Landsmannschaft, gebürtige Regenstaufer, besuchte zur Pfinsten ihre Heimatgemeinde. Zu deren Ehren wurde ein Heimatabend veranstaltet. Der Dramatische Club beteiligte sich daran mit einem Einakter. Zugleich umrahmte die Vereinskapelle den Abend musikalisch.

 
15.06.1957

Vom 15. bis 17. Juni 1957 wurde eine Vereinsfahrt durchgeführt. Die Reise ging mit dem Bus nach Meran, Bozen und in die Dolomiten. An der Fahrt nahmen 43 Mitglieder teil.

 
26.06.1957

An diesem Tag wurde Max Buchmeier, der Gründervorstand des Dramatischen Clubs, beerdigt. Eine große Zahl von Mitgliedern gab dem Ehrenvorstand das letzte Geleit.

 
30.06.1957

Aktiv beteiligte sich der Verein auch an der Fahnenweihe des Kriegervereins Diesenbach.

 
07.07.1957

Erstmals beteiligten sich Mitglieder des Vereins am Bezirkstrachtenfest in Friedenfels.

 
20.07.1957

Die außerordentliche Jahreshauptversammlung wurde einberufen, da wichtige Punkte zur Besprechung anstanden. Die wichtigsten Entscheidungen waren die Anschaffung einer Fahne und die Ausrichtung der Fahnenweihe im Jahre 1958.

 
17.08.1957

Heimatabend zur Ehrung verdienter Mitglieder. Dargeboten wurde neben zwei Liedern auch der Einakter „Blitz und Donnerwetter“. Der Heimat- und Volkstrachtenverein Regenstauf Stamm begeisterte mit Plattler-Einlagen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch die Vereinskapelle.

 
01.11.1957

Die Besucher waren von dem Theater „Schicksal vom Kronenhof“ begeistert. Die Einnahmen dienten zur Anschaffung der Fahne.

07.12.1957 Die Weihnachtsfeier wurde umrahmt vom Einakter „Weihnachten im Austragsstüberl“. Die Einnahmen aus der Versteigerung kamen ebenfalls der anzuschaffenden Fahne zugute.

Zurück Nach oben Weiter