Mittelbayerische Zeitung vom 18. Januar 2006
Scheidender Vorsitzender ist jetzt Ehrenmitglied/Thomas Amberger übernimmt Führung des Vereins
REGENSTAUF (lmk). Mit einer neuen Führung geht der Dramatische Club „Die Regentaler 1908“ in die dreijährige Wahlperiode. Für den aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden bisherigen Vorsitzenden Josef Geigl wurde Thomas Amberger zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Josef Geigl ist jetzt Ehrenmitglied beim Dramatischen Club.
Zunächst konnten die Versammlungsteilnehmer durchwegs positive Rechenschaftsberichte entgegennehmen. So berichtete Schatzmeisterin Claudia Gress trotz hoher Ausgaben für Trachten und Musikausbildung und einem nicht geringen Defizit beim letztjährigen Faschingsball über gute und geordnete Finanzen.
Jugendleiter Georg Fuchs berichtete über viele Unternehmungen der Jugend und von einem großen Potenzial, was den Nachwuchs vor allem im Musikbereich betrifft. „Es macht großen Spaß, mit der Jugend zu arbeiten“, sagte er. Der Übungsabend im Kulturhaus, der Besuch eines Vorspielseminars, das Jugend-Musikantentreffen und die Teilnahme an „Musizierende Jugend“ waren die herausragenden Termine des vergangenen Jahres. Ein besonderer Dank ging an Gunda Hoch als Musikwartin.
Viel Lob für Laienspieler
Vorsitzender Josef Geigl verwies auf viele Aktivitäten, Termine und Festlichkeiten, die der Verein im vergangenen Jahr wahrzunehmen hatte. Das Musikantentreffen in Parsberg, das Gautrachtenfest, die vielen Auftritte der Musik- und Gesangsgruppen, der Vereinsausflug ins Altmühltal, die Teilnahme am Volksfestaufzug und nicht zuletzt eine gelungene Weihnachtsfeier. Herausragend war die Theateraufführung mit dem Stück „Der Onkel aus Amerika“ unter der Leitung von Werner Schuster.
Bürgermeister Dagobert Knott sagte zum Abtritt von Josef Geigl, dass mit ihm ein sehr wichtiger Lotse von Bord des Schiffes der Dramatiker gehe. Über 40 Jahre habe er seine Kraft und sein Engagement in verschiedensten Aufgaben und Posten dem Verein zur Verfügung gestellt. „Josef Geigl verkörperte über Jahrzehnte den Dramatischen Club“, betonte Knott. Zum Verein selbst sagte der Bürgermeister, dass der Dramatische Club ein Kulturträger erster Güte im Markt und weit über dessen Grenzen hinaus bekannt sei. Die Arbeit sei ein bekennendes „Ja“ zur Heimat, zum Brauchtum und zur Kultur. Er lobte auch die hohe Qualität des Laienspiels, das vom Verein seit fast nunmehr 100 Jahren gepflegt werde. Sehr angetan zeigte sich Bürgermeister Knott von der Jugendarbeit, bei der vor allem der musikalische und gesangliche Bereich im Vordergrund stehe. Für das 110-jährige Gründungsfest, das im Jahr 2008 gefeiert wird, sagte er dem Verein die vollste Unterstützung des Marktes zu.
Das Ergebnis der Neuwahlen
Bei den Neuwahlen wurde Thomas Amberger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Das Amt des bisherigen 2. Vorsitzenden Alfons Ganslmeier übernimmt Helmut Lohner junior. Schatzmeisterin bleibt Claudia Gress und als Schriftführer wurde Harald Melchner neu gewählt. Georg Fuchs wurde im Amt des Jugendleiters ebenso bestätigt wie Gunda Hoch als Musikwartin und Werner Schuster als Theaterleiter.
Zu Kassenprüfern wurden Gabi Eberhardt und Werner Schuster gewählt, die Fahne trägt in Zukunft Markus Zienterra, Souffleuse bleibt Ilse Geigl, Dirndlvertreterin wurde Gerti Schwabenbauer und für die Presse ist Bettina Amberger zuständig. Als Beisitzer fungieren Josef Ganslmeier, Alfons Ganslmeier und Bettina Amberger.
Der ausgeschiedene bisherige Vorsitzende Josef Geigl wurde auf Grund seiner besonderen Verdienste am Schluss der Versammlung einstimmig zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Über 30 Jahre war er aktiver Theaterspieler, Jugendleiter, stellvertretender Vorsitzender, Theaterleiter, viele Jahre Beisitzer und zuletzt führte er den Verein über sechs Jahre als Vorsitzender. Zudem wurde er mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins für seine 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.