Januar | Jahreshauptversammlung mit Ehrungen in der TB-Gaststätte Regenstauf |
Februar |
Teilnahme Trachtenfasching |
April | Theaterbesuch der Volkssängergruppe Steinsberg |
Mai | Vereinsausflug an den Schliersee |
Juni | Teilnahme am 12.Oberpfälzer Gautrachtenfest |
Juli |
Der absolute Höhepunkt war vom 04. bis 07. Juli, wo wir unser 100. jähriges Gründungsfest am Volksfestplatz feierten. Mit einem Standkonzert am Marktplatz mit der Marktkapele ging es am Freitag los, anschließend machten wir uns mit den 12 Festdamen auf den Weg unsere Festmutter Claudia Gress, die Ehrenfestmutter Ilse Geigl und Festbraut Daniela Müller einzuholen. Nach einer kleinen Stärkung wurde an der Sebastianskapelle ein Kranz für die verstorbenen Mitglieder niedergelegt. Weiter ging es ins Festzelt wo die "Blechblos'n" zum Festauftakt aufspielten und das Zelt richtig einheizte. Am Samstag war der Konzertabend mit der „Spider Murphy Gang“. Mit über 3000 Besuchern war das Zelt bis auf den letzten Platz besetzt. Der Sonntag begann um 6:00 Uhr mit den Böllerschützen und einem Standkonzert. Danach holten wir unsere Festmutter, Ehrenfestmutter und die Festbraut ein. Dann marschierten wir ins Festzelt, wo Hr. Pfarrer Johann Schottenhammel dann den Festgottesdienst abhielt. Nach den Ehrentänzen und den Mittagessen, ging der Festzug durch die Straßen des Marktes Regenstauf mit über 2000 Personen. Der Festabend wurde mit dem „Froschhax`n Express „ abgerundet. Zum Festausklang am Montag spielte die Band“ Saxndi „. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Beteiligten die zum Gelingen der 100 Jahrfeier beigetragen haben für ihre Unterstützung bedanken. |
|
|
August |
Teilnahme am Trachtenkirta unseres Patenvereins Stamm Regenstauf. |
Oktober |
3 Theaterabende mit den Stück „Der bayerische Ölscheich“ statt. Es kamen 911 Besucher. |
November | Beteiligung am Volkstrauertag des Marktes Regenstauf |
Dezember |
Weihnachtsfeier in der Jahnhalle. Unsere Kinder führten ein kleines Theaterstück „Die Weihnachtsengel auf. Mit ca. 150 Gästen |