29.02.1992 |
Faschingsball mit der Kapelle „Sound Sextett“. Für die Einlage „Die Feuchtgruber's“ gab es viel Beifall von den rund 480 Besuchern. |
04.04.1992 |
Teilnahme am 20-jährigen Gründungsfest der Regenstaufer Musikanten in der Jahnhalle. |
25.04.1992 |
Die Stubenmusi I folgte der Einladung des Bayerischen Rundfunks zu einem Heimatabend in Sulzbach-Rosenberg. Die Aufzeichnung wurde am 20. Juni 1992 gesendet. |
05.07.1992 |
Teilnahme am 40-jährigen Gründungsfest des Burschenvereins aus Diesenbach. |
12.07.1992 |
Weitere Teilnahme am Gründungsfest des TSV Eitlbrunn. |
18.07.1992 |
Kultur- und Brauchtumstage des Marktes Regenstauf. Zur Aufführung kam auf dem Marktplatz der „Hexenprozess“, eine wahre Begebenheit aus den Jahren 1686 bis 1689. Das erste Freilichttheater sorgte für eine überwältigende Zuschauerresonanz von rund 1.000 Besuchern. |
04.10.1992 |
Volkswandertag mit starker Beteiligung. Der Verein erreichte erneut den 2. Platz unter den Ortsvereinen. |
24.10.1992 |
Erfolgreich war auch das Theater „Saprafix ohne Bäuerin geht nix“. Weitere Aufführungen am 25. und 30. Oktober 1992. |
21.11.1992 |
Jahreshauptversammlung. Helmut Lohner sen. wurde zum Ehrenvorstand ernannt. Die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft erhielten Helene Lohner und Bruno Nörl. |
19.12.1992 |
Weihnachtsfeier mit Gedichten, Musik und Gesang und einer reichhaltigen Tombola. Weiter gestalteten die Gruppen fünf externe Weihnachtsfeiern in Regenstauf mit. |