22.01.1983 |
Faschingsball in der Jahnhalle. Die Einlage „Politischer Frühschoppen“ und die Kapelle „MADCAPS“ sorgten für eine gute Faschingsstimmung. |
|
03.04.1983 |
Nach einem Jahr Pause folgte das Theater „Quasterl und Co.“, das am 9. April 1983 ein zweites Mal aufgeführt wurde. In den Pausen spielten und sangen die Stubenmusi und die Jugendgesangsgruppe. |
|
13.04.1983 |
Vorgestellt wurden die Oberpfälzer Dirndln. |
|
16.04.1983 |
Sitzweil in Tegernheim unter Mitwirkung der Stubenmusi und der Jugendgesangsgruppe. |
|
30.04.1983 |
Auch auf der Sitzweil in Kürn wirkten die Stubenmusi und die Jugendgesangsgruppe mit. |
|
02.06.1983 |
Der Vereinsausflug führte vom 2. bis 4. Juni 1983 bei herrlichem Wetter nach Pregraden in Österreich. |
|
06.06.1983 |
Stark vertreten waren die Mitglieder beim 90-jährigen Gründungsfest des Bergvereins Regenstauf. |
|
13.06.1983 |
Gleiches galt für das 30-jährige Gründungsfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft Diesenbach. |
|
18.06.1983 |
Aus Anlass des 75-jährigen Gründungsfestes des Dramatischen Clubs veranstaltete der Oberpfälzer Volksliedkreis eine Sitzweil in Regenstauf unter Mitwirkung von zwölf Musik- und Gesangsgruppen. |
|
03.07.1983 |
Eine Abordnung des Vereins besuchte den Kirta der Schützengesellschaft „Almenrausch“ Diesenbach. |
|
17.07.1983 |
Teilnahme am 100-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Heilinghausen. |
|
06.08.1983 |
Ehrenabend in Verbindung mit der 75-Jahr-Feier. Anwend waren rund 100 Mitglieder, 69 davon wurden aufgrund ihrer Treue und Verdienste geehrt. |
|
13.08.1983 |
75-jähriges Gründungsfest |
|
19.00 Uhr |
Auftakt zum Gründungsfest mit Bieranstich durch den Schirmherrn, 1. Bürgermeister Hans Zelzner, in der Jahn-Festhalle. Es spielten die Bayerwald Oberkrainer. |
|
14.08.1983 | 8.00 Uhr |
Einholung der Vereine (Rathaus) |
8.45 Uhr |
Aufstellung zum Kirchenzug am Festplatz (Jahnhalle) |
|
9.00 Uhr |
Festgottesdienst in der Kirche St. Jakobus (Chiemgauer Messe) |
|
10.00 Uhr |
Rückmarsch zur Festhalle, anschließend Begrüßung mit Frühschoppen |
|
13.30 Uhr |
Aufstellung zum Festzug |
|
14.00 Uhr |
Festzug, anschließend Verteilung der Erinnerungsgaben und gemütliches Beisammensein mit der Festkapelle, der Marktkapelle Regenstauf |
|
18.00 Uhr |
Großer Stimmungsabend mit den durch Funk und Fernsehen bekannten „56er
Musikanten“ aus der Steiermark |
|
Ein Artikel aus der lokalen Presse: |
||
25.09.1983 |
Teilnahme am 25-jährigen Gründungsfest des Jugendrotkreuzes Regenstauf. |
|
09.10.1983 |
Durch die gute Beteiligung am Volkswandertag in Regenstauf wurde der 2. Platz erreicht. |
|
23.10.1983 |
Teilnahme am 120-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Regenstauf. |
|
01.11.1983 |
Generalversammlung mit Neuwahl: 1. Vorstand Franz Dirmeier, 2. Vorstand Hans Schottenhammel, Kassier Sebastian Melchner und Schriftführer Michael Rengstl. |
|
12.11.1983 |
Zur Aufführung kam das Theater „Der Latschenbauer Sepp auf Brautschau“. Eine weitere Darbietung folgte am 15. November 1983. An beiden Abenden war der Saal ausverkauft. |
|
17.12.1983 |
Weihnachtsfeier in der Jahnhalle. Mit dem Einakter „Der Schuss in der heiligen Nacht“ sowie Lied- und Musikbeiträgen wurde erneut ein festlicher Rahmen geschaffen. |