Zurück Nach oben Weiter

Vereinsjahr 1972

28.01.1972 

Der Faschingsball mit den „Labereros“ brachte erneut eine volle Jahnhalle.

 
19.03.1972

Außerordentliche Hauptversammlung. Der Grund war die Genehmigung der neu geschaffenen Satzung.

 
03.06.1972

Das Gesangsduo Pielmeier/Geigl des Dramatischen Clubs wurde am 3. und 4. Juni 1972 zu einer Volksmusikveranstaltung nach Österreich eingeladen. Der österreichische Rundfunk nahm die Veranstaltung auf und strahlte sie Wochen später aus.

 
24.06.1972

Erneut führte der Vereinsausflug am 24. und 25. Juni 1972 nach Österreich, und zwar nach Neustift-Kampel in die Stubaier Alpen.

 
01.07.1972

Der Oberpfälzer Volksliedkreis veranstaltete in der Jahnhalle einen Heimatabend. An diesem Abend wurden die Musik- und Gesangsgruppen des Dramatischen Clubs in den Oberpfälzer Volksliedkreis aufgenommen.

 
22.07.1972

Das Gesangsduo Pielmeier/Geigl wirkte am Volksmusik-Heimatabend in Furth im Wald mit.

 
23.09.1972

Eine weitere Einladung erhielt das Gesangsduo Pielmeier/Geigl am 23. und 24. September 1972 nach St. Marienkirchen in Österreich.

 
01.11.1972

Jahreshauptversammlung.

 
04.11.1972

Die Anziehungskraft des Theaters „Schatzerl mach auf“ sorgte für eine volle Jahnhalle.

 
03.12.1972

Das Gesangsduo Pielmeier/Geigl und die Regenstaufer Kinder beteiligten sich am Volkssingen in der Chamer Stadthalle.

 
10.12.1972

Eingeladen war das Gesangsduo auch zu dem Adventsingen des Oberpfälzer Volksliedkreises im Rathaussaal in Straubing.

 
16.12.1972

Die traditionelle Weihnachtsfeier in der Jahnhalle war wieder gut besucht. Im Mittelpunkt der Feier stand das von den Kindern dargebotene Weihnachtsmärchen.

Zurück Nach oben Weiter