01.02.1969 |
Faschingsball. Gefeiert wurde dieses Jahr in der Bergwirtschaft. Für Stimmung sorgte die Kapelle Schimmer. |
17.05.1969 |
Der Oberpfälzer Volksliedkreis veranstaltete in der Jahnhalle einen Heimatabend, an dem die Moidln und die Regenstaufer Kinder mitwirkten. |
24.05.1969 |
Die Vereinsfahrt führte vom 24. bis 26. Mai 1969 nach Italien. Hauptziel waren die Dolomiten. Alle Beteiligten waren von der Fahrt begeistert. |
15.06.1969 |
Teilnahme am Bezirkstrachtenfest des Heimat- und Trachtenvereins Donauwörth. |
30.09.1969 |
Bereits zur Tradition wurde der jährliche Heimatabend. Umrahmt wurde dieser mit einem Einakter sowie Musik und Gesang. Neben den eigenen Gruppen wirkten Hias Kriegner mit Sohn und der Heimat- und Volkstrachtenverein Regenstauf Stamm mit. |
01.11.1969 |
Generalversammlung mit Neuwahl: 1. Vorstand Helmut Lohner, 2. Vorstand Ernst Stadlbauer, Kassier Eugen Stadler und Schriftführer Johann Pielmeier. |
November 1969 |
Nach einer Pause von einem Jahr wurde das Theater „S'Dirndl von der Au“ zur Aufführung gebracht. Der genaue Aufführungstermin ließ sich leider nicht mehr rekonstruieren. |
13.12.1969 |
Weihnachtsfeier. Die rund 300 Besucher in der Jahnhalle waren nicht nur vom festlichen Rahmen begeistert, sondern auch von den Leistungen der Musik- und Gesangsgruppen des Dramatischen Clubs. Abgerundet wurde der Abend durch das Weihnachtsspiel „Weihnachtstraum im Märchenwald“. |