Zurück Nach oben Weiter

Vereinsjahr 1919

19.01.1919 

Die Theatersaison wurde mit dem Stück „S'Preistüchl“, Volksstück mit Gesang in vier Akten von A. Kreimer und J. Bach, begonnen. Eine weitere Aufführung fand am 2. Februar 1919 statt.

 
23.02.1919

„In der Sommerfrisch'n“, Posse mit Gesang in vier Akten von Rauchenegger und Dreher, war die zweite Inszenierung in diesem Jahr.

 
09.03.1919

Das Stück „In der Sommerfrisch'n“ kam nach zwei Wochen erneut zur Aufführung.

 
11.05.1919

Als weiteres Theater wurde das Stück „Der Wirrwarr“, Posse in fünf Aufzügen von Kotzebur, inszeniert.

 
22.06.1919

Als vierte Aufführung folgte das Stück „Die Lieder des Musikanten“, Volksstück mit Gesang in fünf Akten von Rudolf Kneisl.

 
26.10.1919

„Die schöne Mille-Bäuerin“, oberbayerisches Volksstück in vier Akten von Mittius Hartl, war das letzte Theater der Spielsaison.

 
22.11.1919

Mit dem Einakter „Er ist nicht eifersüchtig“, Lustspiel in einem Aufzug von A. Eltz, wurde die Christbaumfeier umrahmt.

Zurück Nach oben Weiter