Zurück Nach oben Weiter

Vereinsjahr 1922

06.01.1922 

Im „Schwarzen Adler“ wurde das Stück „Verlorene Ehre“ aufgeführt, ein Schauspiel in drei akten von Bohrmann Rieger. Wie auch bei den vorangegangenen Aufführungen hatten schulpflichtige Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern Zutritt.

 
04.05.1922

Ein Artikel aus der lokalen Presse:
„* Regenstauf, 4. Mai. (Theater des Dramatischen Klubs „Die Regentaler“.) Seit dem 6. Januar l. Js, wo das große Schauspiel „Verlorene Ehre“ von Bohrmann-Riegen vorzüglich zur Aufführung kam, trat der Klub nicht mehr vor die Öffentlichkeit, um wieder ein größeres Werk durchführen zu können. Da dessen Einstudierung nunmehr zum Abschluß gelangt ist, so erfolgt am nächsten Sonntag - siehe die Einladung im Inseratenteil - die Darstellung des Anzengruberichen Volksstückes „Der Meineidbauer“, welches bekanntlich der hiesige Männergesangsverein am 8. April 1905 in Regenstauf zum ersten Male auf die Bretter brachte. Seitdem ist es hier nicht wieder gegeben worden. Wir haben in unserem Blatte seinerzeit ausführlich den Inhalt dieses bedeutsamen und lebenswahren Dramas skizziert und über die mustergültige Darstellung wie deren besonders gute Aufnahme bei den massenhaften Besuchern berichtet. Die bisher vom Dramatischen Klub „Die Regentaler“ gewohnten außergewöhnlichen Leistungen berechtigten zu der Annahme, daß den Theaterfreunden ein hochbefriedigender Abend in Aussicht steht, den niemand versäumen sollte.“

 
09.04.1922

Generalversammlung mit Neuwahl.

 
07.05.1922

Theater im „Schwarzen Adler“: „Der Meineidbauer“, Volksstück mit Gesang in drei Akten von Ludwig Anzengruber. Erstmals wurden den Theaterliebhabern Karten im Vorverkauf angeboten.

 
28.05.1922

Innerhalb von vier Wochen wurde als weiteres Stück „Lumpcivagabundus“ oder „Das liederliche Kleeblatt“, eine Posse mit Gesang in drei Akten, inszeniert.

Zurück Nach oben Weiter